Dr. Sandra Klee-Patsavas

 

Mit großer Neugier auf Menschen und Zusammenhänge bin ich seit 2007 begeisterungsfähige qualitative Marktforscherin. 

12 Jahre lang habe ich auf Institutsseite für die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung und das Spiegel Institut internationale Grundlagen- und Ad hoc Studien geleitet und Kunden beim nutzerzentrierten Entwicklungsprozess begleitet. Im Jahr 2019 rief uns dann der Wunsch nach Selbständigkeit zur Gründung der MOVE Research and Consulting GmbH.

Ich finde es spannend, in jedem Projekt neue Aufgabenstellungen unserer Kunden zu bearbeiten und aussagekräftige Antworten auf ihre Forschungsfragen zu finden.   

 

Meine Kernaufgaben bei MOVE Research:
Schwerpunkt qualitative Forschung

  • Methoden der Gesprächsführung
    • Explorative Interviewtechniken
    • Fokusgruppenmoderation
    • UX: Beobachtende Befragung
  • Methoden für Ideations-/Co-Creation-Workshops, z.B.
    • Synektik
    • Brainwriting 6-3-5
    • Osborne-Methode

Konstantin Patsavas

 

Als Wirtschaftsingenieur und ehemalige Führungskraft in Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen bringe ich langjähriges Branchen Know-how aus den Bereichen Automotive, Industry und Electronics mit. 14 Jahre lang habe ich Märkte analysiert, fachübergreifende Projektteams in namhaften Unternehmen wie dem SKF Konzern oder Webasto geleitet, sowie Verhandlungen mit Geschäftspartnern in Europa, Asien und USA durchgeführt.

Seit wir 2019 MOVE Research gegründet haben, habe ich die Seiten gewechselt und arbeite nun als Dienstleister für Kunden aus den o.g. Branchen. Als Marktforscher untersuche ich Motive und Verhalten von Zielgruppen und Konsumenten, welche wiederum Märkte auf der ganzen Welt bewegen. 

 

Meine Kernaufgaben bei MOVE Research: 
Schwerpunkt quantitative Forschung

  • Price-Sensitivity-Meter und Kaufwahrscheinlichkeit
  • KANO Modell
  • Kundenzufriedenheit
  • Conjoint-Analysen
  • UX-Forschung, z.B. Testung und Messung mithilfe von:
    • UEQ, SUS, ASQ, UMUX, NPS
    • Online Communities
    • Erfassung realer Nutzungssituationen
    • Mobile Tagebuch- und/oder Feedback-Formate

Zusammen sind wir ein Team

Seit über 20 Jahren sind wir privat ein Team. In unserem gemeinsamen Business MOVE vereinen wir unsere Stärken. Zu zweit sind wir einfach mehr als die Summe unserer Einzelteile. 1+1 ergibt bei uns eben 2+x. 

Und was bedeutet MOVE?

Der Name MOVE passt besonders gut zu uns, da wir immer in Bewegung bleiben, stets auf der Suche nach Herausforderungen und neuen Impulsen. Nach Ahnenforschung wissen wir auch, woran das liegt: "Patsavas" ist eine griechische Namensableitung des französischen "Passe-avant" (= move forward). Während der Frankenzeit auf Peloponnes im 13. Jahrhundert baute Baron Jean de Neuilly im südlichen Peloponnes die Burg "Passavas".